Drahtgeführte Raumthermostate

  • Produktbeschreibung
  • Modellübersicht

Drahtgeführte Raumthermostate lassen keine erweiterten Eigenschaften der Regelung zu. Der Korrekturfaktor F(3) kann nicht addiert werden. Drahtgeführte Raumthermostate als Raumtemperaturregler sind mit einem Heizelement direkt verdrahtet. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten werden diese Geräte gern im Neubau oder im Rahmen einer Sanierung verwendet. Übersteigt die installierte Leistung die angegebene Schaltleistung des jeweiligen Raumthermostates, müssen die Heizelemente über zusätzliche Lastrelais z. B. Typ LS-E geschaltet werden. In jedem Fall wird die Lebensdauer des Raumthermostates verlängert, wenn ein Lastrelais die Arbeit übernimmt.

ÖKODESIGN VERORDNUNG (EU) 2024/1103 Vitramo-Heizgeräte sind dafür geeignet, Wärme innerhalb eines geschlossenen Raumes, in dem sich das Gerät befindet, so an den Raum zu übertragen, dass ein bestimmtes, für den Menschen angenehmes Temperaturniveau erreicht und aufrechterhalten werden kann.

Für diese Art der Raumtemperierung wird die umweltgerechte Gestaltung der eingesetzten Geräte durch die Verordnung (EU) 2024/1103 (Ökodesign) bestimmt.
VORAUSSETZUNGEN ZUR ÖKODESIGNKONFORMEN INSTALLATION Unsere Heizelemente sind ortsfeste elektrische Einzelraumheizgeräte die ohne Regler in Verkehr gebracht werden. Sie verfügen über keinen Schutzkontaktstecker oder ähnlichen Stecker, der von einem elektrotechnischen Laien in die Steckdose gesteckt werden kann. Sie dürfen so nur von einer Elektrofachkraft installiert und in Betrieb genommen werden. Zur gemäß der Verordnung (EU) 2024/1103 konformen Inbetriebnahme, müssen folgende Punkte durch den Installateur beachtet werden:

• Mindestanforderungen der Regelungsfunktionen für den Regler.
• Mindestanforderungen der Leistungsaufnahme für den Regler.
Die Mindestanforderungen der Regelungsfunktionen des Reglers richten sich nach den Gerätekategorie und Nennwärmeleistung des Heizelementes. Unsere Heizelemente werden in folgende Kategorien eingeteilt • Ortsfeste elektrische Einzelraumheizgeräte mit einer Nennwärmeleistung von bis zu 250 W.
• Ortsfeste elektrische Einzelraumheizgeräte mit einer Nennwärmeleistung von mehr als 250 W.
• Ortsfeste elektrische Einzelraumheizgeräte mit sichtbar glühendem Heizelement und einer Nennwärmeleistung von bis zu 1,2 kW.
THERMOSTATE
VTD-UP
REGELUNGSFUNKTIONEN
EINSETZBAR FÜR GERÄTEKATEGORIE
Raumthermostat Unterputz, digital
TW (0/0/0/0/0/0/0/8)
ortsfestes elektrisches Einzelraumheizgerät mit einer Nennwärmeleistung von mehr als 250W
VTD-P
REGELUNGSFUNKTIONEN
EINSETZBAR FÜR GERÄTEKATEGORIE
Raumthermostat Aufputz, digital
TW (0/0/0/0/0/0/0/0)
ortsfestes elektrisches Einzelraumheizgerät mit einer Nennwärmeleistung von bis zu 250W
VTD
REGELUNGSFUNKTIONEN
EINSETZBAR FÜR GERÄTEKATEGORIE
Raumthermostat Aufputz, digital
TE (0/0/0/0/0/0/0/0)
ortsfestes elektrisches Einzelraumheizgerät mit sichtbar glühendem Heizelement mit einer Nennwärmeleistung von bis zu 1,2 kW
VTA
REGELUNGSFUNKTIONEN
EINSETZBAR FÜR GERÄTEKATEGORIE
Raumthermostat Aufputz, mechanisch
TM (0/0/0/0/0/0/0/0)
ortsfestes elektrisches Einzelraumheizgerät mit sichtbar glühendem Heizelement mit einer Nennwärmeleistung von bis zu 1,2 kW
INSTALLATIONSHINWEIS Diese Produkte dürfen nur von einer Elektrofachkraft installiert werden und müssen gemäß der Installations- und Montageanleitung in Betrieb genommen werden. Erst dann werden die verbindlichen Ökodesign-Anforderungen der Verordnung (EU) 2024/1103 erfüllt. Für die konforme Inbetriebnahme ist die Elektrofachkraft verantwortlich.

Modellübersicht

Drahtgeführte Raumthermostate als Raumtemperaturregler sind mit einem Heizelement direkt verdrahtet. Übersteigt die installierte Leistung die angegebene Schaltleistung des jeweiligen Raumthermostates, müssen die Heizelemente über zusätzliche Lastrelais z. B. Typ LS-E geschaltet werden.

Bezeichnung Abmessung Gewicht Spannung Nennstrom Leistung
VTA 78 x 82 x 27 mm 0,07 kg 230 VAC 50 Hz
VTD 80 x 80 x 23 mm 0,11 kg 2 Batterie AAA 1,5V
VTD-P 135 x 81 x 21 mm 0,15 kg 2 Batterie AAA 1,5V
VTD-UP 50 x 50 x 46 mm 0,12 kg 230 VAC 50 Hz

Bei den Baureihen VTD und VTA handelt es sich um drahtgeführte Raumthermostate, die unterschiedliche Mindestanforderungen der Regelungsfunktionen erfüllen.

Diese Produkte dürfen nur von einer Elektrofachkraft installiert werden und müssen gemäß der Installations- und Montageanleitung in Betrieb genommen werden. Erst dann werden die verbindlichen Ökodesign-Anforderungen der Verordnung (EU) 2024/1103 erfüllt. Für die konforme Inbetriebnahme ist die Elektrofachkraft verantwortlich.

Baufragen.de Profi Chat